Keinen Sneaker sieht man zur Zeit so oft auf der Strasse, wie den adidas Superstar. Die schwarz-weiss Kombination des Turnschuhs ist nicht nur klassisch, sondern auch unverkennbar. Charakteristisch bei diesem Modell sind vor allem die Zehenkappen aus Gummi, die dem Superstar im amerikanischen Raum auch den Spitznamen "shell-toes" eingebracht haben.
adidas Superstar – der Star unter den Sneaker-Klassikern
Erstmals wurde der adidas Superstar 1969 releast, um all den Basketballspielern dieser Welt auf dem Boden den richtigen Halt und Style zu gewähren. Durch die Rapgruppe Run DMC erreichte der Sneaker schliesslich Kultstatus. Diese widmete 1986 dem adidas Superstar das Lied "My adidas" auf ihrem Album „Raising Hell“. Run DMC und ihrem verstorbenen Mitglied Jam Master Jay wurde sogar ein eigenes Modell der Jubiläumskollektion gewidmet, ebenso wie der Hip Hop-Künstlerin Missy Elliott und den Red Hot Chili Peppers.
Diesen Schuh sollte jeder tragen!
Als Liebling vieler Streetwear-Fans ist der adidas Superstar zur ersten Wahl der Fussbekleidung avanciert. Das wirklich tolle daran ist, dass die Adidas Superstar Turnschuhe zwar immer mal wieder ihre Farbe ändern, aber ihrem Style und ihrer Form seit 30 Jahren treu bleiben. Der Shell Toe sieht auch heute noch genauso modisch aus wie damals vor 30 Jahren und bekommt auch regelmässig ein Styling-Update. So hatten wir in der Vergangenheit den adidas Superstar mit silberner, kupferfarbener oder wild bemalter Kappe, so dass für jeden etwas dabei ist.