Latzhosen – die Rückkehr der Klassiker
Das Fashion-Highlight der 90er ist zurück und präsentiert sich vielseitiger denn je! Grosse und kleine Marken bringen mit ihren Variationen des Klassikers Abwechslung in deinen Kleiderschrank. Latzhosen sind in vielen Materialien, Farben und Designs zu finden und lassen sich super zu deinen Lieblingsoutfits stylen.
Hier findest du für jede Gelegenheit das passende Model. Von Varianten mit kurzen Beinen und luftigem Material für warme Tage bis zu dick gefütterten Modellen für Abenteuer im Schnee. Generationen sind mit dem Modeklassiker aufgewachsen und auch heute ist die Hose ein Must-Have für Männer, Frauen und Kinder jeden Alters.
Vielseitige Kulthose
Latzhosen begleiten dich das ganze Jahr und sind stets funktionelle sowie stylische Highlights. Ob das klassische Jeansmodell mit Fronttasche auf dem Latz, verstellbaren Trägern und praktischen Seitentaschen oder eine elegante Variante aus Baumwolle mit verspielten Knöpfen oder Gürteln. Latzhosen setzen ein Statement und bieten zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten um deinen Lieblingslook zu unterstreichen. Trag sie mit kurzem oder langem T-Shirt, Bluse oder Hemd, Kapuzenpullover oder Sportoberteil; ganz, wie es dir gefällt.
Kombiniere verschiedene Farben, Designs und Materialien, denn Latzhosen geben deinem Outfit einen ganz besonderen Pfiff. Die Einteiler sind vielseitig aber haben immer eins gemeinsam: Den kultigen Latz!
Modern und stilsicher
Latzhosen gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Als klassisches Basic in neutralen Farben oder Hingucker mit aufregenden Designs; du bist stets stilsicher unterwegs. Kurz, lang oder midi; die Beinlängen variieren ebenso wie die Schnitte: Figurbetont und Enganliegend oder locker und sportlich, mit ausgestellten Beinen oder Bündchen mit Gummizug.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit hat sich etwas getan: Einige Modelle werden aus umweltfreundlicher Bio-Baumwolle hergestellt und tragen das Organic-Cotton-Label. Ebenso im Sortiment sind Latzhosen aus Fairtrade sowie recycelter Baumwolle, um unsere Umwelt sowie die Gesundheit und Sicherheit der Produzenten zu schützen. Nachhaltiger Baumwollanbau wird ausserdem mit Produkten unterstützt, die das Label der Better-Cotton-Initiative tragen.