Mit Meindl Wanderschuhen für jedes Terrain gewappnet
Meindl Wanderschuhe gelten als das Nonplusultra, wenn es um das passende Schuhwerk für einen Ausflug in die Natur geht. Die Produkte sind extrem strapazierfähig und helfen dir dabei, immer den richtigen Halt zu finden.
Egal, ob du einen leichten Lauf rund um die Stadt unternimmst oder Bergsteigen gehst: Mit dem richtigen Profil hast du Stabilität und rutschst nicht weg. Die Sohle ist das Herzstück der Schuhe und garantiert dir Sicherheit sowie unvergessliche Erlebnisse.
Meindl richtet sich dabei an ein breites Publikum. So werden die Artikel ebenso für Erwachsene wie für den Nachwuchs hergestellt. Bist du mit den Kleinen in der Natur unterwegs, besorgst du hochwertige Wanderschuhe für Kinder. Jetzt noch ein Regenmantel dazu und ihr seid umfassend geschützt.
Diese Vorteile bieten dir die Meindl Trekkingschuhe
Die Meindl Trekkingschuhe sind auf hohe Ansprüche angepasst, was sich nicht nur an der rutschfesten Sohle, sondern auch bei vielen anderen Komponenten zeigt. So ist das Gewebe atmungsaktiv und entlässt den Schweiß nach außen. Gleichzeitig verhindert das oft verwendete Gore-Tex-Material das Eindringen von Wasser.
Somit kannst du über Stock und Stein, vor allem aber auch durch Bachläufe wandern. Selbst dann, wenn ein Regenschauer aufkommt, bist du mit den Meindl Wanderschuhen umfassend geschützt und kannst deine Tour fortsetzen.
In der Zwischensohle sind meist federnde Schaumstoffe eingebaut. Diese dämpfen deinen Schritt und sollen für ein angenehmes Gefühl sorgen. Am besten kombinierst du die Schuhe mit weiteren High-Performance-Produkten wie wärmenden Sportleggings.
Meindl – ein Label mit Tradition
Wie kaum ein anderes Label im Bereich Outdoor blickt das Label auf eine lange Geschichte zurück. Diese beginnt bereits im 17. Jahrhundert mit dem Schuhmacher Petrus Meindl in Kirchanschöring. Auf ihm baut die Tradition auf, die Lukas Meindl um 1928 dann zu einer Weltmarke machte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten sich die Produkte zu echten Bestsellern bei Bergsteigern. Mit Wander- und Kletterschuhen konnte sich die Firma schnell einen Namen machen. Später kamen Socken und lange Unterhosen für Herren hinzu.
Bis heute ist das Unternehmen in Familienbesitz und zieht alle Fäden nach wie vor aus dem bayerischen Kirchanschöring, wo im 17. Jahrhundert einst alles begann.