Gua Sha: Der Weg zu strahlender Haut
Gua Sha hat sich in der westlichen Beauty-Welt zu einem beliebten Ritual entwickelt, das entspannende Pflege mit jahrhundertealter Tradition verbindet. Diese Technik wird hauptsächlich zur Gesichtsmassage eingesetzt.
Die Technik hat ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin und existiert seit über 2.000 Jahren. „Gua“ bedeutet „kratzen“ und „Sha“ steht für „Rötung“ oder „Stagnation“.
Ursprünglich wurde die Methode verwendet, um Schmerzen zu lindern und Blockaden in den Energie- und Blutbahnen zu lösen. Durch die Anwendung einer sanften Gesichtsmassage mit einem abgerundeten Werkzeug, welche am besten direkt auf der Haut ohne Make-up stattfindet, wird die Durchblutung und der Energiefluss angeregt.
Gua Sha Produkte: Vielfältige Formen und Funktionen
Die Auswahl an Gua Sha Produkten ist vielfältig, und jedes Werkzeug ist auf bestimmte Bereiche und Techniken ausgelegt. Der klassische Stein hat eine abgerundete, wellenförmige Form und wird verwendet, um das Gesicht und den Hals sanft zu massieren. Diese Form ist besonders gut geeignet, um grössere Flächen wie Wangen, Stirn und Kieferpartie zu behandeln.
Ein herzförmiger Stein ist ideal, um präzise und feine Konturen zu bearbeiten, während ein kammförmiges Produkt besser für eine tiefergehende Massage geeignet ist und deshalb oft am Hals und entlang der Kieferlinie angewendet wird. Ein Gesichtsroller ist hingegen eine praktische Ergänzung für die Massage. Mit dem Roller lässt sich das Serum sanft in die Haut einarbeiten und die Durchblutung fördern.
Ein wichtiger Aspekt ist das Material der Produkte. Rosenquarz hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut und eignet sich daher besonders für empfindliche Hauttypen oder bei der After-Sun-Care. Jade wird für seine kühlenden und heilenden Eigenschaften geschätzt. Der lilafarbene Amethyst ist für seine beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften bekannt und soll Stress reduzieren.
Anwendung und Kombination von Gua Sha
Mit Gua Sha Produkten lässt sich eine ganzheitliche Pflegeroutine gestalten, die Haut und Seele gleichermassen verwöhnt. Am besten reinigst und befeuchtest du die Haut vor der Anwendung. Ein leichtes Serum oder Gesichtsöl hilft.
Beginne deine Routine mit einem Roller, um das Serum sanft in die Haut einzuarbeiten. Danach kannst du einen klassischen Stein verwenden, um die Gesichtszüge zu konturieren und die Durchblutung gezielt anzuregen.
Um geschwollene Augen oder Augenringe zu reduzieren, ist die pilzförmige Variante eine ideale Ergänzung. Nach der Gesichtsbehandlung kannst du dann andere Körperpartien, wie deine Nägel, behandeln.