Cordhose: Von Arbeitskleidung zum Modeklassiker
Cord hat eine lange Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als strapazierfähige Arbeitskleidung für britische Fabrikarbeiter entwickelt, fand der gerippte Stoff bald seinen Weg in die Alltagsmode. Besonders in den 1970er-Jahren erlebte die Cordhose ihren modischen Durchbruch – Schlaghosen aus Cord und Cordhosen mit Hosenträger wurden zum Symbol einer ganzen Generation. Heute feiert sie ihr Comeback in neuen Schnitten, Farben und Stilen. Auch heute gilt noch immer: Ob lässig oder elegant; Cordhosen sind ein echtes Statement-Piece, das sich vielseitig kombinieren lässt.
Stile und Kombinationsmöglichkeiten der Cordhose für Damen und Herren
Cordhosen gibt es in zahlreichen Varianten, von schmal geschnittenen Modellen bis hin zu weiten, fließenden Passformen. Wer den Retro-Look liebt, greift zu einer Schlaghose aus Cord, während moderne Cropped-Varianten für eine trendige Silhouette sorgen. Farblich sind die Klassiker in warmen Erdtönen wie Beige, Braun oder Olivgrün besonders beliebt – perfekt für herbstliche Outfits. Wer es auffälliger mag, setzt auf kräftige Farben wie Senfgelb oder Rostrot. Kombiniert mit einem oversized Strickpullover oder einem klassischen Sweater und derben Boots entsteht ein lässiger Look, während eine schlichte Bluse und Loafer die Cordhose für Damen bürotauglich machen.
So bleibt deine Hose aus Cord in Bestform
Hosen aus Cord überzeugen nicht nur durch ihr angenehmes Tragegefühl, sondern auch durch ihre Robustheit. Damit der Stoff lange weich bleibt, solltest du die Hose auf links drehen und im Schonwaschgang mit niedriger Temperatur waschen. Lufttrocknen ist besser als der Trockner, da die Hitze die feinen Rippen beschädigen kann. Falls der Stoff nach dem Waschen etwas steif wirkt, hilft eine weiche Bürste, um die typische Cordstruktur wieder aufzulockern. Mit der richtigen Pflege bleibt deine Cordmode über Jahre hinweg ein treuer Begleiter. So kannst du mit deiner Lieblingshose immer wieder neue Looks, kreieren, zum Beispiel in Kombination mit einem Longshirt für Damen.