Kimono: Zeitlose Eleganz trifft auf moderne Vielseitigkeit
Kimonos, die bekanntesten Kleidungsstücke der japanischen Kultur, haben ihren Weg in die internationale Modewelt gefunden und sind heute ein Synonym für Eleganz, Leichtigkeit und Kreativität. Mit ihrer faszinierenden Geschichte, einer Vielzahl an Designs und Materialien sowie unzähligen Styling-Möglichkeiten sind sie ein Must-Have für jeden Kleiderschrank.
Der Kimono, dessen Name auf Japanisch schlicht "Anziehsache" bedeutet, hat eine jahrhundertelange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich trugen ihn sowohl Männer als auch Frauen, und seine Entwicklung wurde stark von der japanischen Kultur und Kunst beeinflusst.
Mittlerweile hat sich der Look zu einem inspirierenden Element in der internationalen Modewelt entwickelt, wobei Designer traditionelle Elemente mit zeitgemässen Schnitten und Stoffen kombinieren. Du siehst also: Diese Artikel sind die perfekten Geschenke für Männer und Frauen.
Kimono-Looks: Vielfalt von traditionell bis modern
Kimono-Looks sind sehr vielseitig. Zu den beliebtesten Stilen gehören traditionelle Designs, die sich durch aufwendige Muster mit Blumen, Kirschblüten, Kranichen oder geometrische Formen auszeichnen.
Legere Versionen sind oft kürzer geschnitten und können als Jacke oder Überwurf getragen werden. Sie haben oft schlichte oder minimalistische Muster. Boho-Kimonos zeichnen sich durch Fransen, florale Prints oder Ethno-Mustern aus, während Kleider meist tailliert und als eigenständiges Outfit gedacht sind. Diese können sogar als lange Ballkleider getragen werden.
Traditionell wurden die Looks aus handgewebter Seide gefertigt, was sie nicht nur luxuriös, sondern auch langlebig machte. Heute gibt es eine Vielzahl von Materialien, zu denen unter anderem auch Baumwolle, Leinen, Satin und Mischgewege zählen.
Styling-Tipps: Kimonos für jede Gelegenheit
Einer der grössten Vorteile von Kimonos ist ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich mit nahezu jedem Outfit kombinieren und können zu verschiedenen Anlässen angezogen werden.
Trage ein leichtes Modell mit floralen Mustern über einer Jeans und einem schlichten T-Shirt. Oder wähle ein luftiges Design mit Fransen oder bunten Prints und trage es über deinem Badeanzug oder Bikini. Kombiniert mit Sandalen und einer Badetasche bist du perfekt für den Strand oder heisse Tage gestylt.
Ein Satin- oder Seidendesign kann als eleganter Überwurf zu einem Cocktailkleid getragen werden. Kombiniere dazu High-Heels und eine Clutch.