Chic oder bequem: Kleider für alle Fälle
Kleider machen Leute – und Leute wollen immer Unterschiedliches. Zu verschiedenen Anlässen, am Tag oder am Abend und in mannigfaltigen Designs, sind Kleider eine clevere Lösung für überfüllte Schränke.
Nachdem sich die Hose in die weibliche Garderobe eingefunden und alles andere zunehmend verdrängt hat, erlebt dieses spannende Kleidungsstück ein Revival. Nur gut, denn es ist nicht nur chic, sondern auch extrem praktisch.
Kleider lassen sich nämlich sehr schnell zu einem kompletten Outfit zusammenstellen. Es bedarf nur der richtigen Accessoires und passender Schuhe.
Fantasievolle Kleiderformen für jede Gelegenheit
Bei der Fülle an Designs verirrt man sich leicht. Was passt zu mir? Ein wahrer Allrounder ist die A-Form, die sich durch ein anliegendes Oberteil und einen ausgestellten Rock auszeichnet. Die Länge kann natürlich variieren. Kurze Skaterkleider wirken jugendlich und frech, während ein bodenlanges Kleid mit A-Schnitt einen dramatischen Look zaubert.
Ein weiteres Talent für alle Fälle ist das Hemdkleid. Das gibt es bereits viel länger, als man meinen würde. Seit 1916 flanieren französische und internationale Fashionistas in diesem Kleid umher, das sehr unterschiedlichen Charakter annehmen kann. Ist es aus einem edlen Stoff gefertigt, erinnert es mehr an eine verlängerte Business-Bluse und wirkt chic, aber mit Pfiff. Entscheidest du dich für ein Modell aus derber Baumwolle oder gar Jeans, dann kannst du ein solches Kleid lässig in deiner Freizeit tragen. Die Accessoires und Schuhe sollten natürlich entsprechend dem Anlass gewählt werden. Besonders trendy wirken dazu knie- oder überkniehohe Stiefel ohne Absatz.
Wer gerne sein Dekolleté in Szene setzt, der wird das Empirekleid lieben. Ein tief ausgeschnittener Brustbereich endet in einer Raffung in der Bauchzone. Elegant wirkt ein Rock im Etui-Schnitt. Du kannst dich aber auch für einen locker fallenden Rock entscheiden, der mehr romantische Verspieltheit in den Look bringt. Ausserdem ist dies die geeignete Kleiderform für Liebhaberinnen von Gürteln und Schleifen. Steife Schleifen aus glänzenden Stoffen eignen sich für formelle Anlässe und abendliche Outfits, während eine halb transparente Schleife luftig im Sommer getragen werden kann.
Kleidertrends – aber in der richtigen Länge
Das Minikleid ist ein Geselle, der ziemlich tricky sein kann. Wer seine Beine in Szene setzen will, sollte ein Modell wählen, das eine Handbreite über dem Knie endet. Eine solche Länge lässt sich ohne Unbequemlichkeiten beim Hinsetzen und Gehen tragen. Besetzt mit Pailletten, Stickereien, Nieten und Co., ist diese Form die perfekte Wahl für einen glamourösen Auftritt, beispielsweise an einem besonderen Event wie der Silvesterparty. Wählst du eine solch auffällige Variante, solltest du deine Schuhe Ton in Ton zum Kleid oder in einer schlichten Farbe wählen. High Heels sind dabei ebenso willkommen wie andere luftige Sandaletten.
Das Midikleid ist ein wahres Multitalent und steht im Grunde jeder Frau. Er kann auch zu ganz unterschiedlichen Anlässen getragen werden – das kommt auf das Material, die Schnittführung und das Muster beziehungsweise die Farbe an. Trendy wirken luftige Modelle mit floralen und geometrischen Mustern, die du mit derben Stiefeln kombinierst.
Maxikleider sind entgegen häufiger Meinung nicht nur etwas für die Abendgarderobe. Ein ruhiges Design im Zusammenspiel mit hochwertigem Stoff und einem nicht allzu pompösen Schuh macht dich startklar für den Alltag.