Der Gott aus der Maschine: Robuste Deus ex Machina Kleidung
Übersetzt bedeutet Deus ex Machina "Gott aus der Maschine", ein Verweis, wie eng das Label an den Motorsport gebunden ist. 2006 wurde es in Australien von begeisterten Motorradfahrern gegründet, mit dem Ziel die perfekten Produkte für eine Spritztour zu entwickeln.
So sind robuste Motorradhosen und Kutten, aber auch Produkte im Street Style wie lockere Jacken, Shirts im Mechanikerdesign und Shorts entstanden. Ebenso trendig sind die Trucker Caps, die als perfektes Symbol für das Leben auf der Straße stehen.
Die Muster sind meist männlich urban, auch wenn es mittlerweile viele Kleidungsstücke für Damen gibt. Dazu zählen rockige Tops, Overalls aus Jeansstoff und weit geschnittene Hemden im Boyfriend Look.
Entdecke die Deus ex Machina Kollektion
Die Deus ex Machina Kollektion besticht vor allem durch Vielseitigkeit. Du kannst dir so ein komplettes Outfit sichern und wirst vor allem von den kunstvollen Designs begeistert sein.
Referenzen zum Motorsport, zur Mechanik und zur Straße sind stets vorhanden. Selbst beim sportlichen Sweater wirst du so Aufdrucke mit entsprechender Symbolik finden.
Neben den Textilien stellt das Unternehmen aus Sydney jede Menge Accessoires her. Handschuhe, Kappen und Taschen sind besonders beliebt. Selbst hochwertige Helme für einen umfassenden Schutz bei Motorradtouren sind verfügbar.
Das Label setzt auf Qualität
Gerade bei praktischen Artikeln für das Motorradfahren ist eine hohe Qualität wichtig. So verwendet Deus ex Machina stets hochwertige Produkte wie Baumwolle, die oft zu 100 Prozent zum Einsatz kommt.
Die Stoffe werden mit sehr viel Sorgfalt vernäht, sodass sie selbst bei hoher Belastung nicht so schnell kaputt gehen. In Kombination mit anderen Artikeln wie den langen Unterhosen für Herren bist du perfekt ausgestattet und vor allen Witterungsbedingungen geschützt.
Auch wenn die Maschine im Vordergrund steht, ist dem Label die Natur genauso wichtig. Entsprechend stellt es Artikel her, die Nachhaltigkeitsansprüchen standhalten und nicht bei der nächsten Gelegenheit ausgetauscht werden müssen.