Aus Liebe zur Natur: Vaude-Outdoorkleidung und Equipment
Höchstleistungen in der Natur brauchen Hochleistungsprodukte. Dieser Leitsatz zeichnet seit der Gründung im Jahr 1974 die Marke Vaude aus.
Ursprünglich wollte der Gründer Albrecht von Dewitz nur bessere Rucksäcke für seine Touren designen und tüftelte an verschiedenen Modellen herum. Mittlerweile ist aus der Werkstatt im baden-württembergischen Tettnang-Obereisenbach ein Weltunternehmen geworden. Bis zum heutigen Tag ist es zu 100 % in Familienbesitz.
Die Produktpalette des deutschen Sportartikelherstellers ist besonders vielseitig. Sie umfasst Rucksäcke, Jacken, Schuhe, Hosen, Schlafsäcke und Taschen aller Art. Neben dem einzigartigen schlichten Design und dem zurückhaltenden Logo zeichnen sich Produkte aus dem Hause Vaude durch ihre hohe Funktionalität und Qualität aus.
Qualität aus dem Hause Vaude
Vaude-Produkte sind belastbar, strapazierfähig und pflegeleicht. Profi-Kletterer, Wanderer, Freerider und Mountainbiker schätzen die Outdoorprodukte genauso wie alle, die im Alltag auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen.
Mittlerweile hat die Marke den Grossstadtdschungel erobert. Hipster tragen die Outdoorkleidung und Rucksäcke des Herstellers aus Baden-Württemberg genauso gerne wie Bergsteiger. Du siehst Vaude-Taschen in Büros, Schulen und Unis. Die robusten Begleiter sind wetterbeständig und belastbar. Laptops haben in ihnen genauso Platz wie Trinkflaschen und Proviant.
Die Funktionskleidung wird von Männern und Frauen gleichermassen gern getragen. Neben geschlechtsspezifischen Kleidungsstücken findest du auch zahlreiche Unisex-Modelle.
Vaude: V wie Verantwortung
Deutschlands nachhaltigste Marke kommt ohne Eitelkeiten daher. Statt auffälliger Designs oder Grafiken ist der typische Vaude-Stil eher zurückhaltend. Trotzdem erkennen Fans und Profis die Hochleistungsprodukte auf den ersten Blick an dem unverkennbaren Logo und der schlichten Funktionalität.
Die umweltbewusste Marke produziert besonders nachhaltige Produkte. In der Kollektion findest du Waren aus recyceltem Polyester. Diese Artikel werden mit weniger Wasser, Farbstoff, Abfall und Energie hergestellt.
Ein kleinerer ökologischer Fussabdruck und soziale Verantwortung sind der Eigentümerfamilie sehr wichtig. Die Produktion der Outdoorausrüstung ist nicht nur ressourcenschonend, sondern seit 2012 in Obereisenbach auch klimaneutral. Mit dem Kauf von Vaude-Produkten bekennst auch du deine Liebe zur Natur.