Sport BHs

Beliebteste Filter
738 Artikel

Der perfekte Halt von leicht bis mittel bei den Sport-BHs

Je nach Aktivität und Sportart ist es wichtig, sich den richtigen Sport-BH auszusuchen. Dabei lässt sich zwischen verschiedenen Stärken unterscheiden. Auf dem Markt gibt es so die eher leicht anliegenden Modelle, die sich beispielsweise für einfache, wenig aktionsreiche Sportarten, wie Yoga oder Gymnastik, eignen. Daneben existieren aber auch Sport-BHs mit einem mittleren oder eher festen Halt für andere Aktivitäten.

Beim mittleren Halt hast du eine gute Zwischen- und Kombilösung zur Hand. Der Druck auf die Brust ist hier nicht allzu gross und gleichzeitig bleibt alles selbst bei abrupten Bewegungen in Form. So verwendest du die Sport-BHs in mittlerer Stärke sowohl zum Rennen und für das nächste Volleyballmatch als auch für einfachere Flexibilitätsübungen im Fitnessstudio.

Wenn es eher rasant zugeht, empfehlen wir dir Sport-BHs mit einem starken Halt. Für einen guten Sitz sorgt das solide Band unter der Brust ebenso wie der Verschluss auf der Rückseite. Mit solchen BHs kannst du selbst sehr intensiven Aktivitäten nachgehen und dich damit sogar ohne Probleme am Bungee-Seil in die Tiefe stürzen.

Optimaler Sitz und atmungsaktiv zugleich für die beste Performance

Viele Hersteller arbeiten bei den Sport-BHs mit einem Gemisch aus Polyester und Baumwolle. Beide haben in der jeweiligen Verarbeitung die Eigenschaft, sich angenehm sanft an die Haut anzuschmiegen. Es kommt zu keinerlei Irritationen. Ein vergleichsweise hoher Anteil an Elasthan garantiert dabei die Flexibilität und die Reissfestigkeit der Produkte. Der Sport-BH macht alle deine Bewegungen mit, ohne dabei zu schnell kaputtzugehen.

Ein weiter wichtiger Faktor am Gewebe ist die Atmungsaktivität. Das Material wird oft so gestaltet, dass es Schweiss sofort aufsaugt. Anschliessend führt das Gewebe die Feuchtigkeit nach aussen ab. Resultat: Selbst bei sehr intensiven Übungen und Zweikämpfen hast du keinen klatschnassen Stoff am Körper hängen. Stattdessen bleibst du angenehm trocken und legst volle Konzentration auf deine Performance.

Hinzukommen oft kleinere Belüftungslöcher und Mesheinsätze, welche dafür sorgen, dass dein Körper beim Sport besser herunterkühlen kann. Teilweise sind auch Polster in die Körbchen eingearbeitet. Diese lassen sich bei manchen Fabrikaten sogar zum Waschen herausnehmen. Bügel sind ein generelles No-Go bei BHs für den Sport. Sie würden dich in deiner Bewegungsfreiheit einschränken und werden daher nicht verwendet.

Schnell die passende Grösse finden und Sport-BHs richtig pflegen

Mit Hilfe der Grössentabelle kannst du schnell die passende Ausführung eines bestimmten Modells an Sport-BHs finden. Wichtig ist natürlich, dass du dich in den Artikeln wohlfühlst und alles optimal sitzt. Vor allem dann, wenn du keinen sehr bewegungsintensiven Aktivitäten nachgehst, sollest du eventuell auf die allerengsten Modelle besser verzichten. Andererseits gibt es natürlich stets Verschlüsse, die sich regulieren lassen.

Auf jedem der Sport-BHs sind natürlich die Pflegehinweise auf einem Etikett vermerkt und in den Artikel eingenäht. Du liest dir die detaillierten Infos am besten genau durch, damit du auch lange Freude an den Produkten hast. In vielen Fällen kannst du die BHs problemlos bei maximal 30 °C und ohne Weichspüler in deiner Waschmaschine waschen. Eventuell wird ein Feinwaschmittel benötigt. Bei den meisten BHs empfehlen wir dir dabei, komplett auf das Bügeln zu verzichten.