Katalog

Beliebteste Filter

Anschnallen zum Umschnallen! Mit einzigartigen Gürteln und anderen Lederaccessoires verpasst die deutsche Marke b.belt jedem Outfit eine rockige Attitude. Unzählige Nieten und Used-Look inklusive.

Heavy Metal. Nicht etwa Hardrocker, sondern ein bodenständiges Familienunternehmen steckt hinter b.belt. Die Marke, Jahrgang 2008, gehört zur Firma Philipp Bazlen aus dem beschaulichen Metzingen. "Made in Germany" ist ein Qualitätsanspruch, von dem das Unternehmen auch in Outsourcing-Zeiten nicht ablässt. Das weiche Echtleder stammt aus europäischen Ländern mit langer Geschichte in der Lederverarbeitung. Gegerbt wird auf pflanzlicher Basis und auf traditionelle Weise.

b.belt kümmert sich um unsere modische Mitte

Niet- und nagelfest sitzt der Signature Style von b.belt. In hochwertiger Handarbeit werden die Gürtel mit allerlei Hardware versehen. Natürlich nicht wahllos, sondern in dekorativen Mustern arrangiert oder in Sternform - und für Glam-Fans als Strass. Neben den Label-typischen Nietengürteln bietet b.belt auch geflochtene Modelle oder schlichte, einfärbige Gürtel, von extrabreit bis zur Schmalspur-Variante. Die Used-Optik haben die Teile dem Stonemill-Verfahren zu verdanken. Aufwendige Stitchings und Sattlernähte komplettieren die Unikate.

Trendspotting. Für Inspirationen halten die Designer der Newcomer-Brand auf internationalen Messen stets die Augen offen. Die Kreativität der Brand hat auch andere Lederaccessoires erobert: Punkige Schlüsselanhänger, geräumige Taschen und stilechte Armbänder - selbstverständlich ebenfalls mit Nieten besetzt.

"My belt holds my pants up, but the belt loops hold my belt up. I don't really know what's happening down there. Who is the real hero?"

So scherzte US-Comedian Mitch Hedberg. Auch wenn wir nicht ganz unparteilich sind, wir stimmen für den Gürtel. Tatsächlich ist er ein nicht zu unterschätzendes Accessoire. Er rundet das Outfit ab und lenkt bei geschicktem Einsatz gekonnt den Blick. Ton in Ton ist natürlich elegant, aber längst nicht mehr die Ultima ratio der Gürtelwahl. In einer Kontrastfarbe setzt dieses Accessoire einen noch viel stärkeren Akzent. Ein Trend, den wir leicht geschnallt kriegen.

Wie wäre es damit: